getrocknete Heilpflanzen in Gläsern und Teetasse

Vortrag: Einführung in die TCM-Kräutertherapie 

Sind Ginseng, Ginkgo und Goji Beeren Ihnen ein Begriff? All das gehört zu den TCM-Kräutern. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) gehört zu den ältesten Naturheilverfahren der Welt. Die Kräutertherapie ist in China der wichtigste Teil der TCM. Im Vergleich zu den europäischen Heilkräutern wird in der TCM nicht nur ein Kraut, sondern meistens ein Rezept aus 4 bis 15 Kräutern gleichzeitig verschrieben, welches individuell zusammengestellt wird.

In diesem Vortrag erfahren Sie folgendes:

  • Ursprung, Geschichte und Entwicklung der Kräuter
  • Anbau und Ernte
  • Weiterverarbeitungsformen der Kräuter
  • Mögliche Toxizität
  • Eigenschaften der Kräuter
  • Verschreibungsprinzipien der Rezeptur
  • Aufbau einer Rezeptur
  • Indikation, Kontraindikation
  • Verschiedene Darreichungsformen
  • Dosierung, Einnahme
  • Kombination mit anderen Therapieformen
  • In Europa wachsende TCM-Kräuter
  • Rezept zur Abwehrstärkung

 

Dozent: Bingxi Yan

Termin

Fr. 21.11.25 von 18 bis 20 Uhr

Ort

Heipflanzenschule-Nordschwarzwald, Kreuzäckerstr. 24, 76316 Malsch-Völkersbach

Gebühr

Pauschale 40 €

Anmeldung (verpflichtend) und Bezahlung

heilpflanzenschule-nordschwarzwald.de/products/einfuehrung-in-die-tcm-kraeutertherapie